Ivo Meinen ist ein vielseitiger Dirigent mit einer Leidenschaft für Oper ebenso wie für das symphonische Konzertrepertoire.
In der Opernwelt machte Meinen mit Aufführungen von unter anderem La pietra del paragone (Rossini), Le nozze di Figaro, Die Zauberflöte (Mozart),
Carmen (Bizet), Rigoletto (Verdi) und Madama Butterfly (Puccini) auf sich aufmerksam.
Er war Kapellmeister am Opernhaus in Jekaterinburg, dem drittgrößten Opernhaus Russlands,
und arbeitete mit Ensembles wie Opera Trionfo und der Nederlandse Reisopera zusammen. Meinen dirigierte zudem eine Aufnahme der besonderen curaçaoischen Oper Katibu di Shon von Randal Corsen mit der Mezzosopranistin Tania Kross.
"Ivo Meinen ist ein hervorragender und talentierter junger Dirigent. Ich bewundere seine Arbeit, sowohl in der romantischen als auch
in der italienischen Oper, deren er ein angeborenes Verständnis hat, als auch in der noch anspruchsvolleren Disziplin des Belcanto, insbesondere Rossini, dessen Musik natürlich von besonderem
Interesse für mich ist. Seine Kombination aus musikalischer Disziplin und italienischem Flair ist bemerkenswert, und eine Aufführung unter seiner Leitung ist nicht zu verpassen.”"
(David Parry, Orchester- und Operndirigent)
Im symphonischen Bereich dirigiert Meinen nicht nur das klassische Repertoire von Beethoven, Brahms, Bruckner und Tschaikowski, sondern auch weniger bekannte Werke, wie zum Beispiel Samuel Barbers außergewöhnliches, aber selten gespieltes Cellokonzert – mit Quirine Viersen als Solistin.
Darüber hinaus arbeitete Meinen mit internationalen Solisten wie dem Pianisten Thomas Beijer und der Geigerin Lisa Jacobs zusammen.
Zu seinen denkwürdigsten Leistungen zählt die Aufführung von Rossinis Stabat Mater iim Concertgebouw in Amsterdam. Gemeinsam mit dem Nederlands Concertkoor und dem Beethoven Orkest Amsterdam präsentierte er ein Programm, das auch Werke von Brahms und Bruckner umfasste. Die Aufführung wurde für ihre emotionale Intensität und musikalische Finesse gelobt.
Meinen ist bekannt für seine inspirierenden und energiegeladenen Proben und Konzertaufführungen, bei denen er Musiker zu Höchstleistungen motiviert. Seine breite musikalische Vision und seine Hingabe an Oper wie auch symphonische Musik machen ihn zu einem geschätzten Dirigenten im In- und Ausland.
"Ivo bewies sich als ein beeindruckender Interpreten von Rossini, mit einem seltenen Gespür dafür, sowohl die Leichtigkeit als auch den notwendigen Drive in der Phrasierung herauszuarbeiten,
um die Aufführungen zu einem herausragenden Erfolg zu machen.
Seine Geduld und sein Geschick im Umgang mit Kollegen, sowohl Sängern als auch Orchestermusikern, sowie seine administrativen Fähigkeiten sind beispielhaft.
Ich freue mich auf unsere nächste Zusammenarbeit!
Bravo Ivo!"
(Laurence Dale über *La Pietra del Paragone* von G. Rossini)